Magnete erzeugen typischerweise sehr starke statischen Magnetfelder. Dies trifft sowohl für Permanentmagnete wie auch für Elektromagnete, wie sie beispielsweise bei NMR oder MRI eingesetzt werden, zu. Je nach Anwendung müssen diese Felder reduziert werden.
Beim Institute Pasteur ist neben einem magnetfeldsensitiven Labor ein NMR installiert. Das statische Magnetfeld dieses starken Magneten muss so weit reduziert werden, damit dieses überall im sensitiven Labor < 73 µT beträgt. Bei Messungen vor Installation der Abschirmung wurden Feldstärken bis 500 µT gemessen.
Mittels FEM Simulationen wurde eine geeignete Abschirmlösung um den Magneten herum entwickelt. Aufgrund der sehr starken Magnetfelder wurde die Abschirmung aus schlussgeglühtem Reineisen gefertigt, da die Sättigungsflussdichte dieses Materials sehr hoch ist.
Die Abnahmemessungen zeigten, dass das statische Magnetfeld im sensitiven Raum auf deutlich <73 µT reduziert werden konnte.
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie Ihr Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder widerrufen, können bestimmte Features und Funktionen beeinträchtigt sein.
Entdecken Sie die Möglichkeiten unserer EMF-Software EDISON – Low Frequency zur Berechnung und Simulation von Magnetfeldern.
📅 Termin: Freitag, 04. Juli 2025, 11:00–12:00 Uhr CEST
💻 Format: Online via GoTo Webinar, Deutsch
🎯 Inhalte:
Download Software Edison – Low Frequency
Δ
Anfrage Lizenz für die Software Edison – Low Frequency
Wenn Sie Interesse an einer Lizenzierung für die Software Edison - Low Frequency haben können Sie uns direkt kontaktieren.