Mittels Magnetfeld-Simulationen können Magnetfeldquellen nachgebildet, sowie deren Magnetfelder bestimmt und visualisiert werden. Dadurch lassen sich optimale und spezifische Abschirmungen evaluieren und prüfen. Eingesetzt werden von Systron die Softwares Edison – Low Frequency, COMSOL Multiphysics und Narda EFC-400.
Wir führen für unsere Kunden ein breites Spektrum an Magnetfeld-Simulationen durch. Bei Bedarf wird dabei auch eine geeignete Magnetfeldabschirmung durch Systron ausgelegt.
Nachfolgende Liste zeigt beispielhaft diverse Anwendungsbereiche von Magnetfeld-Simulationen.
Die Software Edison – Low Frequency ist eine neue und moderne Magnetfeld-Simulations-Software. Dank neuster Software-Architektur können damit Magnetfeld-Simulationen in einer modernen und benutzerfreundlichen Softwareumgebung durchgeführt werden. Die Software ermöglicht eine genaue 3D Visualisierung der elektromagnetischen Felder, wodurch beurteilt werden kann, ob Grenzwerte eingehalten oder überschritten werden.
Die Software kann direkt bei Systron erworben werden.
Download Demo
Die Finite-Elemente-Methode (FEM) ist ein numerisches Verfahren zum Lösen komplexer Systeme, welche durch Differenzialgleichungen beschrieben werden. Grundsätzlich wird dabei das Berechnungsgebiet in endlich viele Teilgebiete aufgeteilt, welche selbst wiederum, aufgrund ihrer Einfachheit gut berechnet werden können. Anhand von Übergangsbedingungen der einzelnen Elemente kann dann das Verhalten des gesamten Systems berechnet werden.
3D FEM-Simulationen in Comsol erlauben es die Abschirmwirkung von nichtlinearen, magnetischen Abschirmungen zu simulieren. Dabei kann die Schirmwirkung von Abschirmmaterialien wie Mu-Metall, Siliziumeisen, Reineisen und Aluminium genau simuliert und visualisiert werden. Mit der Hilfe der Simulation kann die Abschirmung ausgelegt und die Wirkung nachgewiesen werden.
Magnetfeldsimulationen in der Software Narda EFC-400 für elektrische Anlagen und Betriebsmittel ermöglichen die 3D Visualisierung der Ausbreitung magnetischer und elektrischer Felder. Damit kann beurteilt werden, ob Grenzwerte eingehalten oder überschritten sind. Die Software erlaubt die genaue Bestimmung elektrischer und magnetischer Felder im Nahbereich elektrischer Anlagen.
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie Ihr Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder widerrufen, können bestimmte Features und Funktionen beeinträchtigt sein.
Download Software Edison – Low Frequency
Δ
Anfrage Lizenz für die Software Edison – Low Frequency
Wenn Sie Interesse an einer Lizenzierung für die Software Edison - Low Frequency haben können Sie uns direkt kontaktieren.