Magnetfeld-Abschirmungen

Magnetfeld-Abschirmungen dienen dazu, magnetische Felder und elektromagnetische Felder zu blockieren oder umzuleiten. Dadurch können empfindliche Geräte, Personen oder auch Daten vor deren Einfluss geschützt werden.

Magnetfelder können durch Magnete bzw. Permanentmagnete entstehen, welche aus ferromagnetischen Materialien wie Eisen, Nickel oder Kobalt bestehen. Bei dem resultierenden Magnetfeld handelt es sich um ein statisches Magnetfeld.

Magnetfelder können auch durch Elektromagnete entstehen. Wenn ein Strom durch eine Spule oder einen Leiter fliesst, wird gleichzeitig immer ein Magnetfeld erzeugt. Mit einem Gleichstrom (DC) wird ein statisches Magnetfeld erzeugt. Sobald es sich um Wechselstrom (AC) handelt, spricht man von magnetischen Wechselfelder.

Eine Magnetfeld-Abschirmung muss immer spezifisch auf die vorhanden Anforderungen angepasst und ausgelegt werden. Gerade die Stärke und Frequenz des Magnetfeldes spielt dabei eine entscheidende Rolle.

Magnetfeld-Abschirmungen kommen in den unterschiedlichsten Bereichen zum Einsatz und werden in der Industrie & Energie, Forschung, Medizintechnik, Halbleiterindustrie, Elektronik  und Luft- und Raumfahrt eingesetzt.

Systron EMV
Überblick Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.