Aktive Magnetfeldkompensationssysteme reduzieren niederfrequente Magnetfelder die durch Fahrzeuge, Aufzüge, Bahn, Elektroanlagen oder andere Störquellen verursacht werden in Echtzeit. Mittels eines empfindlichen Sensors werden die Störfelder gemessen und durch Gegenfelder aktiv kompensiert.

Voraussetzung für eine wirkungsvolle Kompensation ist, dass das Störfeld homogen ist und einen niedrigen Gradienten aufweist. Dies trifft in der Regel für entfernte Feldquellen wie Hochspannungsleitungen, Strassenbahn / Tram und Bahnanlagen zu. Befinden sich die Quellen in der Nähe, wie zum Beispiel Stromschienen oder Elektrokabel, reduziert sich die Kompensationswirkung.

Um auch inhomogene Felder zu reduzieren oder in einem Raum die bestmögliche Performance zu garantieren, werden aktive Kompensationssysteme häufig mit passiven Raumabschirmungen kombiniert (siehe Systron LabShield®).

Technische Spezifikationen

Frequenz:
0.001 Hz bis ca. 1000 Hz
Schirmfaktor: bis 100 @ 50 Hz beim Sensor
Anwendungen: Elektronenstrahlgeräte

Systron EMV
Überblick Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.